»
FM/DAB/GPS-Antennen-Set – ATTB_3761_31 – UKW/DAB+/GPS; DIN/ISO/SMB/FAKRA/GT5/GT16, 7,5 m
FM/DAB/GPS-Antennen-Set – ATTB_3761_31 – UKW/DAB+/GPS; DIN/ISO/SMB/FAKRA/GT5/GT16, 7,5 m
- FM/DAB/GPS-Antennen-Set – ATTB_3761_31 – UKW/DAB+/GPS; DIN/ISO/SMB/FAKRA/GT5/GT16, 7,5 m
- Wie bereits ausführlich erklärt, ist sehr guter Empfang nur möglich, wenn die Antenne auf einer leitenden Metallfläche montiert wird. Man kann diese Dachhauben direkt auf das Dach aufkleben, wenn sich unter der Dachhaube die Möglichkeit bietet, die Kabel in das Fahrzeuginnere zu führen.
- Zuerst wird die Antenne mit der Dachhaube verschraubt, danach erfolgt die Bohrung einer Dachdurchführung und die Durchführung der 30 cm langen Kabel der Antenne in das Fahrzeuginnere.
- Für die Verklebung und Abdichtung der Kunststoff-Dachhaube empfehlen wir das Klebeset (DN-SetMS5). Der Artikel sind nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
- Bitte beachten Sie, dass im Servicefall die Verklebung der Dachhaube gelöst werden muss, um die Antenne auszutauschen!
- Grundplatte für GFK Dachaufbauten. Die Kunststoff-Dachhaube mit innenliegender Metallplatte stellt den notwendigen Gegenpol für die optimale Funktion von Autoradioantennen auf GFK-Dächern her.
- Die Dachhaube wird verklebt und kann auch verschraubt werden. Für die Verklebungsarbeiten empfehlen wir das optionale DEKALIN Klebeset DN-SetMS5.
Lieferumfang:
- 1 Kunststoffdachhaube mit innenliegender Metallplatte
1 Antenne für FM/UKW/GPS/GLONASS
1 Bohrlochadapter
1 Staubschutzdichtung
1 Anschlusskabel 7,5 m für UKW
1 Anschlusskabel 7,5 m für DAB+
1 Anschlusskabel 7,5 m für GPS
Dachantenne mit folgenden Eigenschaften:
- DAB Empfang, aktiv und rauscharm in dem BAND 3 und L (passiv)
- UKW/FM/AM Empfang, aktiv und rauscharm
- aktive GPS Antenne
- 12 Volt Stromversorgung wahlweise über Innenleiter der Kabelanschlüsse (Phantomspeisung) oder über DIN Steckhülse (s. Bild)
- geräuscharmer Antennenstab
- geringe Einbautiefe (ca. 15 mm)
- Verstärkung: FM: 14 dB
- Verstärkung: AM: 6dB
- Verstärkung: DAB+: 10 dB
- Verstärkung: GPS/Glonass: 28 dB
- Stromversorgung: 12 Volt, 25mA
- Kabel: RG 174, AM/FM 110 mm, Fakra Stecker, weiß
- Kabel: RG 174, DAB+ 200 mm, Fakra Stecker, grau
- Kabel: RG 174, GPS 150 mm, Fakra Stecker, blau
- LowLoss Kabelset, bestehend aus 2 LowLoss Antennenkabel mit Fakra Farbkodierungen für ATTB Antennen mit UKW und DAB+
Inhalt:
- 7,5 Meter Lowlosskabel Fakra Buchse - Fakra Buchse, beige
- 7,5 Meter Lowlosskabel Fakra Buchse - SMB Buchse 90 Grad, Fakra G, grau
Adapter für UKW:
- Adapter mit Lowloss Fakra Kabel - DIN Stecker
- Adapter mit Lowloss Fakra Kabel - ISO Stecker
GPS Set:
- 7,5 Meter RG174 Kabel Fakra Buchse - Fakra Buchse, Fakra C, blau
- Adapter RG174 Fakra Stecker - GT5 Buchse für den GPS Anschluss von z.B. Alpine, Kenwood und Clariongeräten.
- Adapter RG174 Fakra Stecker - GT16 Buchse für den GPS Anschluss von z.B. Pioneergeräten
- Low-Loss Kabel (...wenig Verlust Kabel) sind die Kabel mit den besten elektrischen Eigenschaften für die verlustfreie Übertragung von Antennensignalen. Unsere Lowloss Kabelserie hat beste Leitwerte und dadurch niedrigste Kabelwiderstände. Sie werden erreicht durch die Verwendung von verzinnten Litzen für den Innenleiter (7*d=0,25mm), für die Abschirmung (42*d=0,11mm) und einer zusätzlichen Aluminiumfolie zwischen dem PE-Dielektrikum und dem Schirm. Es werden nur hochwertige Fakra Stecker und Buchsen der Firma Rosenberger verwendet. Sie haben eine exzellente Verarbeitung und Passform durch eine besondere Stanz-Biege-Technologie der Firma Rosenberger(Fakra-SF).
Technische Daten:
- Wellenwiderstand: 50 Ohm
- Kapazität: 95pF/m
- Erweiterte POLYTHEN Isolation 2.00 mm
- Aluminiumfolienabschirmung und zusätzliches verzinntes Kupfergeflecht
- Außendurchmesser: 3,6 mm
Maße: 38,5 * 38,5 * 3,5 cm
- Preis pro Stück
Infomationen zur Produktsicherheit:
Marke:
ATTB
Hersteller:
ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH
Gewerbegebiet 2
07407 Rudolstadt
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: info@attb.de
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 23. März 2025 in den Shop aufgenommen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.